Disclaimer

Diverse Gerichtsurteile gehen in die Richtung, dass man durch die Erstellung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite allenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann - so die meisten Gerichte - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Da ich die Links innerhalb meiner Homepage (www.midjo.de) betreibe und ich keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben, distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der dieser Homepage. Diese Erklärung gilt für alle verfügbaren Links auf der obgenannten Homepage sowie evtl. vorhandene Linklisten und Foren, die zur Zeit aktiv sind und/oder aktiv werden. Für die Richtigkeit gemachter Angaben auf den publizierten Seiten kann ich keine Verantwortung übernehmen, auch nicht für daraus entstandene Schäden oder Verluste. Für übermittelte Angaben, Informationen aller Art im Zusammenhang mit der Internetseite, E-Mail, Postformularen und anderen, in Verbindung stehenden Übermittlungsformen lehne ich jegliche Haftung ab. Als Betreiber dieser Webside setze ich alles daran, technische Beeinträchtigungen wie Viren, Internetwürmer oder andere in zerstörerischer oder behindernder Absicht in Umlauf gebrachte Computerprogramme oder E-Mails einzudämmen und zu verhindern. Es werden aktualisierte Antivirenprogramme und Firewalls eingesetzt, um einer allfälligen Verbreitung entgegenzuwirken. Trotzdem kann ich keinerlei Verantwortung bei Schäden oder Verlusten seitens der Benutzer dieser Webseite übernehmen.

Social Plugins

Verwendung von Facebook Social Plugins -"Gefällt mir" oder "Teilen"- Button sowie der Google „+1“ -Schaltfläche auf midjo.de
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo und/oder dem Zusatz "Gefällt mir" oder "Teilen" gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen, auch wenn das Plugin nicht angeklickt wird. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt personenbezogene Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Google „+1“ -Schaltfläche: Unser Internetauftritt verwendet auch die “+1?-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Die Schaltfläche ist mit dem“+1? Zeichen auf weißem Hintergrund gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche von Google enthält, veranlasst die „+1“-Schaltfläche, dass der von Ihnen verwendete Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google aufbaut. Der Inhalt der “+1?-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. MIDJO hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, geht jedoch davon aus, dass auch Ihre IP-Adresse mit erfasst wird. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1?-Schaltfläche. Wenn Sie als Google Plus-Mitglied nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Internetpräsenz bei Google Plus ausloggen.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.